Valorias – Die Lernplattform für Wertevermittlung und Effizienz in Unternehmen

LERNPLATTFORM FÜR UNTERNEhMEN

Endlich
Zeit sparen Nur 1x erklären Sauber arbeiten Weniger Kosten Mehr Gewinn

Mit der Enterprise-Lösung von Valorias erhalten Sie eine Lernplattform für Unternehmen, die sich nahtlos an Ihre Unternehmensbedürfnisse anpasst. Sie profitieren Sie von unserer umfassenden Kursbibliothek (über alle Ebenen und Teams hinweg), während wir gleichzeitig Ihre eigenen Lerninhalte als Lernmodule für Sie umsetzen und integrieren. Ihre eigene “Academy” im Look & Feel Ihrer Marke – mit Ihrem Logo, Ihrem CI/CD und eigener Community. Damit schaffen Sie ein einzigartiges Lernuniversum für Ihre Mitarbeiter, das Fachkompetenz stärkt, Werte verankert und nachhaltige Ergebnisse sichert.

Lösung - mehr als ein digitales lernsystem

Performance, Effizienz und Entlastung für Ihr Unternehmen

LMS für Unternehmen sind längst Standard. Doch Unternehmen brauchen heute mehr als nur Content-Verwaltung: Sie benötigen eine technische und organisatorische Lösung, die Lernen mit Kultur, Verantwortung und Geschäftszielen verknüpft. Unsere Lernplattform für Unternehmen geht über klassische LMS-Funktionen hinaus und entfaltet Ihre individuelle Unternehmenskultur – für nachhaltige Performance, geringere Fluktuation und höhere Kundenbindung.

Skalierbare Kompetenz-Entwicklung

standardisierbar, messbar, reproduzierbar.

Relevanz für den Arbeitsalltag

Micro-Learning, Lernpfade und Job-embedded Learning.

Verhaltensänderung, nicht nur Wissen

Trainings, die messbares Verhalten erzeugen.

Kulturelle Verankerung

Werte werden sichtbar und handhabbar, nicht nur kommuniziert.

FEATURES

Unternehmenskultur als Betriebssystem für Effzienz

Valorias verbindet Kompetenz (Lernen) und Kultur (Werte) in einem System – das erhöht nicht nur Lern-KPIs, sondern auch Führungsqualität und Kundenvertrauen. Studien zeigen, dass purpose-getriebene Unternehmen überdurchschnittlich performen – das ist nicht nur „nice to have“, sondern wirtschaftlich relevant. Mit Ihrer neuen und individuellen Lernplattform bekommen Sie also deutlich mehr als nur ein LMS für Unternehmen: nämlich eine interaktive und hochmoderne Lernplattform für Effizienz, Kompetenzentfaltung und Vermittlung Ihrer Werte und Unternehmenskultur.

Integration Ihrer Wunschkurse

Nahtlos lassen sich eigene Lerninhalte und Prozesse integrieren – ob Fachtrainings, Onboardings oder Kulturformate. So entsteht eine maßgeschneiderte Lernumgebung, die Ihre Unternehmensidentität widerspiegelt.

Interaktive Lernkontrollen und Berichte

Behalten Sie Lernfortschritte und Kompetenzen stets im Blick. Automatisierte Auswertungen, Quizformate und Lernanalysen sorgen für Transparenz, Motivation und messbare Entwicklungserfolge.

Voller Zugriff auf Valorias Kursbibliothek

Erhalten Sie sofortigen Zugang zu einer stetig wachsenden Auswahl praxisnaher Kurse und SkillSnacks – von Kommunikation bis Leadership. Alles wertebasiert, direkt umsetzbar und didaktisch exzellent.

Lebendige Community

Lernen wird zur Bewegung: In der Valorias-Community tauschen sich Mitarbeitende, Führungskräfte und Trainer über Best Practices aus – für mehr Inspiration, Verbundenheit und geteilte Werte im Arbeitsalltag.

LERNPLATTFORM FÜR UNTERNEhMEN

Preise (Software as a Service)

Fehlendes Wissen, wiederkehrende Fragen und chaotische Einarbeitungsphasen bremsen nicht nur den Alltag – sie gefährden Motivation, Qualität und Teamkultur. 

 

Wenn Onboarding, Ausbildung oder Unterweisungen unstrukturiert laufen, entstehen Reibungsverluste: Wissen geht verloren, Effizienz sinkt und die Verantwortung bleibt an Einzelnen hängen.

 

Die Lösung: Mit digitalen, standardisierten Lernprozessen schaffen Sie Transparenz, Verlässlichkeit und kulturelle Stabilität. E-Learning fördert Wissenstransfer, Selbstverantwortung und Zusammenarbeit – vom ersten Arbeitstag bis zur Führungsebene. 

 

So entwickeln Sie eine lernende Organisation, in der Unternehmenskultur spürbar wird, Effizienz messbar steigt und Performance nachhaltig wächst.

Enterprise

z. B. ab 30 Usern
12
mtl. pro User
Lernerlebnis-Features:
Multimodales Mikrolernen
Micro-Assessments / Lernkontrollen
Individuelle Lernpfade
Reflexionsbasiertes Lernen
Community Lernpfade
Admin-Features:
Nutzer-Aktivitätsberichte
Kurszuteilung zu Nutzern
Aufgabenmanagement
Kurskreation:
Wunschkurse nach KVA
Zugriff auf Valorias Kursbibliothek

ROI - Return on Invest

Warum sich die Lernplattform in kürzester Zeit amortisiert

Auf den ersten Blick ist es eine Investition – auf den zweiten Blick ist es die wohl effizienteste Maßnahme, um Wissen, Kultur und Performance dauerhaft zu sichern.

Denn jedes Unternehmen zahlt ohnehin – nur auf unterschiedliche Weise: durch wiederkehrende Einarbeitungszeiten, durch ineffiziente Meetings, durch verlorenes Wissen beim Personalwechsel, durch Demotivation und Kommunikationsfehler.

Rechenbeispiele

  • Schon 10 Minuten tägliche Entlastung pro Mitarbeiter (durch klar strukturierte Lernprozesse, mehr Verständnis, weniger Rückfragen, weniger Wiederholungen) spart bei einem Stundensatz von 35 € über 5,80€ am Tag, das sind bei 20 Arbeitstage 117 € Ersparnis im Monat – pro Person. Bei 30 Usern sind das 3.510 € Effizienzgewinn im Monat.
  • Weniger Aufwand – mehr Wirkung:
    Führungskräfte sparen mehrere Stunden pro Woche, weil Wissen, Prozesse und Werte zentral zugänglich sind. Schon eine Stunde tägliche Entlastung bedeutet über 1.000 € Produktivitätsgewinn monatlich.
  • Ein einziger Mitarbeiterfluktuationsfall kostet laut Deloitte durchschnittlich über 15.000 € – durch besseres Onboarding und kulturelle Bindung kann Ihre Lernplattform das verhindern.
  • Die automatisierte Wissensvermittlung reduziert Schulungsaufwand, Reisezeiten und Unterweisungen – und spart schnell mehrere Tausend Euro jährlich.

Ihr ROI mit Valorias in Echtzeit

Berechnen Sie, wie schnell sich Ihre Investition in Valorias (12 €/Monat je Usern) rechnet. Schon kleine Zeitersparnisse in Führung und Mitarbeiterschulung zahlen sich sofort aus.

Eingaben

*Annahme: 20 Arbeitstage pro Monat, 12 Monate pro Jahr.

Ergebnisse

Monatliche Einsparung:
Jährliche Einsparung:
Jährliche Plattformkosten (360 € × 12): 4.320 €
Jährlicher Netto-Vorteil:
Berechnen Sie Ihren individuellen ROI.
EinsparungKosten

Lernplattform für Unternehmen - Einzigartig und nicht von der Stange

Branchenbeispiele individueller Lernplattformen

Nachfolgend verlinken wir zu branchenspezifischen Landingpages, die zeigen, wie eine Lern- & Werte-Implementierung im individuellen Firmen-CI/CD konkret aussehen kann. 

Hotel und Gastro

Vertriebsagentur

Lösung

Livegang-Roadmap

So setzen wir die Enterprise-Lösung um — schnell, sicher, wirksam

FAQ

Häufig gestellte Fragen – Lernplattform für Unternehmen einfach erklärt

Digitales Onboarding über eine Lernplattform für Unternehmen sorgt für einen strukturierten Einstieg – unabhängig von Standort, Zeit oder Personalverfügbarkeit. Neue Mitarbeitende lernen die wichtigsten Prozesse, Werte und Verantwortlichkeiten im eigenen Tempo kennen. Das reduziert Rückfragen, spart Zeit in der Einarbeitung und entlastet erfahrene Kolleginnen und Kollegen. Gleichzeitig wird die Unternehmenskultur von Anfang an vermittelt – ein entscheidender Faktor für Bindung und Motivation.

Wissen ist einer der wertvollsten Unternehmensrohstoffe – und oft an einzelne Personen gebunden. Mit digitalen Lernsystemen lässt sich dieses Wissen zentral speichern, strukturieren und jederzeit abrufen. Tutorials, Micro-Learnings und Erfahrungsberichte erfahrener Mitarbeiter können direkt integriert werden. So bleibt Know-how auch bei Personalwechsel oder Wachstum erhalten – und Wissen wird zum kollektiven Kapital.

Pflichtschulungen zu Themen wie Arbeitssicherheit, Datenschutz oder Compliance lassen sich über ein LMS automatisieren. Mitarbeitende werden automatisch erinnert, absolvieren Schulungen online und erhalten Zertifikate als Nachweis. Das spart Verwaltungsaufwand, schafft rechtliche Sicherheit und sorgt dafür, dass Unterweisungen tatsächlich verstanden – nicht nur „abgehakt“ – werden.

Digitale Lernumgebungen fördern Selbstbestimmung: Mitarbeitende wählen Lernzeiten flexibel, reflektieren Inhalte direkt und erleben Fortschritte sichtbar. Durch kurze, praxisnahe Einheiten (SkillSnacks) wird Lernen zum Teil des Arbeitsalltags – nicht zur Pflichtaufgabe. Das stärkt Selbstwirksamkeit und führt zu höherer Lernmotivation. Studien zeigen: Mitarbeitende, die selbstgesteuert lernen dürfen, bleiben länger im Unternehmen und entwickeln sich schneller weiter.

E-Learning entlastet Führungskräfte – ersetzt sie aber nicht. Gute Führung nutzt digitale Lernplattformen, um Gespräche zu fördern, Feedback zu integrieren und individuelle Stärken sichtbar zu machen. Durch Lern-Analytics sehen Führungskräfte, wo Teams Unterstützung brauchen, und können gezielt coachen. So wird Führung datenbasiert, empathisch und wirksam.

Leistungssteigerung durch E-Learning zeigt sich in klaren Kennzahlen: geringere Einarbeitungszeiten, weniger Fehler, schnellere Prozessabläufe, höhere Kundenzufriedenheit. Doch der entscheidende Faktor ist Nachhaltigkeit – durch kontinuierliche Weiterbildung bleibt das Unternehmen anpassungsfähig. Wenn Lernen Teil der Kultur ist, wächst nicht nur Wissen, sondern die gesamte Leistungsfähigkeit der Organisation.

E-Learning ist weit mehr als eine Technologie – es ist ein Kulturwerkzeug. Wenn Wissen offen geteilt, Feedback integriert und Werte vermittelt werden, entsteht eine Kultur des Miteinanders. Lernplattformen wie Valorias ermöglichen es, Werte sichtbar zu leben: durch gemeinsame Lernpfade, Teamreflexionen und Austauschformate. Das Ergebnis ist eine starke, vertrauensvolle Unternehmenskultur – digital gestützt, aber menschlich geprägt.

Durch standardisierte Lernprozesse werden Abläufe klar, Aufgaben transparent und Wissen zentral zugänglich. Das reduziert Wiederholungen, Doppelarbeit und Fehlkommunikation. Gleichzeitig steigert digitales Lernen die Lernzeitproduktivität – weniger Abwesenheiten, mehr „Learning in the Flow of Work“. Mit der richtigen Struktur wird E-Learning zum Motor betrieblicher Effizienz – und entlastet Management und Fachabteilungen gleichermaßen.