Wie du gekonnt den Kundenbedarf ermittelst
Ich fiende es spannend zu sehen, wie viel Einfluss die richtigen Fragen auf den Gesprächsverlauf haben. Besonders die Unterscheidung zwischen offenen, geschlossenen, Alternativ- und Suggestivfragen ist für viele ein Aha-Moment!
Durch die Fallbeispiele kann man gut erkennen, wie sich die verschiedenen Fragetechniken auf das Gespräch und das Kundenverständnis auswirken. Oftmals bietet man zu schnell Lösungen an, ohne wirklich tief genug nach den eigentlichen Bedürfnissen zu fragen. Das muss man definitiv bewusster angehen.
Wie ging es euch damit? Gab es für euch auch einen Aha-Moment oder eine Technik, die ihr besonders hilfreich fandet?
Dem kann ich mir nur anschließen! Mir war zuvor gar nicht so bewusst, welchen Einfluss der Einsatz unterschiedlicher Fragetechniken haben kann und wie wichtig diese für einen erfolgreichen Verkaufsabschluss sind. Durch den Kurs ist mir nochmal klar geworden, dass es vor allem darum geht, die Bedürfnisse des Kunden herauszufinden, ihn in den Mittelpunkt zu stellen und wie wichtig dabei auch Werte wie Aufmerksamkeit und Vertrauen sind.
Ein Aha-Moment war für mich definitiv das Rollenspiel zu den verschiedenen Fragetechniken, sowie der Satz: "Nur wer seinen Kunden kennt, kann ihm die bestmögliche Lösung anbieten!" Am Ende geht es darum, sich ausreichend Zeit für den Kunden zu nehmen, ihn kennenzulernen, um ein optimales Angebot generieren zu können.
Ich kann mich euch nur anschließen. Die bewusste Unterscheidung der verschiedenen Fragetechniken und der richtige Einsatz haben unmittelbare Auswirkungen auf den weiteren Gesprächsverlauf. Sie bewirken Offenheit beim Gegenüber, der sich abgeholt und verstanden fühlt und die eigentlichen Bedürfnisse können formuliert werden. Ansonsten beraubt man sich und seinen Gesprächspartner der Möglichkeiten, den Kern des Anliegens zu erfassen und eine Lösung anzubieten, die seine Bedürfnisse trifft.
Für mich war ebenfalls das Rollenspiel sehr spannend. Ein Überlegen welche Fragetechnik angemessen und welche nicht hilfreich ist, ermöglicht es, in Gesprächssituation bewusster und zielgerichteter zu bedürfnisorientierten Lösungen zu kommen.