Valorias – Die wertebasierte Lernplattform für Vertrieb & Service

Valorias - wertebasiertes Lernportal

Unternehmenswerte erarbeiten – Basis für Kultur, Führung und Erfolg

Unternehmenswerte sind mehr als schöne Worte an der Wand. Sie bilden das Fundament, auf dem Kultur, Führung und Zusammenarbeit ruhen. In Zeiten von Digitalisierung, Fachkräftemangel und kultureller Vielfalt sind Werte die Leitplanken, die Orientierung geben und Vertrauen schaffen – sowohl nach innen als auch nach außen.

Unternehmenswerte erarbeiten

Warum Unternehmenswerte heute wichtiger sind denn je

Ein Unternehmen, das seine Werte klar definiert und aktiv lebt, gewinnt nicht nur Kunden, sondern auch engagierte Mitarbeitende. Denn immer mehr Menschen achten bei der Wahl ihres Arbeitgebers auf Authentizität, Sinn und Haltung. Werte sind damit ein entscheidender Wettbewerbsfaktor.

Unternehmenswerte erarbeiten: Von der Theorie zur Praxis

Werte entstehen nicht zufällig. Sie müssen bewusst erarbeitet, reflektiert und in die tägliche Praxis überführt werden. Ein modernes Vorgehen umfasst mehrere Schritte:

  1. Analyse der Ausgangslage
    Welche Werte werden aktuell gelebt, bewusst oder unbewusst? Hier gilt es, ehrlich hinzuschauen und sowohl Stärken als auch Widersprüche zu identifizieren.
  2. Einbindung aller Ebenen
    Werte können nicht top-down verordnet werden. Führungskräfte, Mitarbeitende und manchmal sogar Kunden sollten in den Prozess eingebunden werden, um echte Identifikation zu schaffen.
  3. Klarheit und Fokussierung
    Weniger ist mehr: Drei bis fünf zentrale Werte sind in der Praxis besser als eine lange Liste. Entscheidend ist, dass sie präzise formuliert und verständlich sind.
  4. Übersetzung in Verhalten
    Werte müssen im Alltag erlebbar sein. Deshalb gilt es, konkrete Verhaltensanker zu definieren: Wie zeigt sich z. B. „Respekt“ im Kundengespräch oder „Verantwortung“ in Projekten?
  5. Integration in Strukturen
    Wertearbeit bleibt wirkungslos, wenn sie nicht in Prozesse und Systeme eingebettet wird. Von Personalentwicklung über Feedbackformate bis hin zur Unternehmenskommunikation müssen Werte sichtbar werden.

Chancen: Warum Wertearbeit Wirkung entfaltet

Unternehmenswerte sind kein Selbstzweck. Richtig erarbeitet und konsequent gelebt, entfalten sie messbare Wirkung:

  • Stärkere Identifikation: Mitarbeitende wissen, wofür ihr Unternehmen steht – und arbeiten motivierter mit.

  • Bessere Entscheidungen: Werte bieten Orientierung, wenn Regeln nicht ausreichen oder Unsicherheit herrscht.

  • Attraktivität als Arbeitgeber: Werteorientierte Unternehmen gewinnen leichter Talente und binden sie langfristig.

  • Kundennähe und Vertrauen: Authentische Werte stärken die Glaubwürdigkeit nach außen.

Herausforderungen: Wo Wertearbeit scheitern kann

So wertvoll Unternehmenswerte sind – viele Initiativen bleiben wirkungslos. Typische Stolperfallen Unternehmenswerte erarbeiten sind:

  • Unklare Begriffe: Wenn Werte zu abstrakt bleiben, können sie nicht ins Verhalten übersetzt werden.

  • Fehlende Vorbilder: Werden Werte von Führungskräften nicht vorgelebt, verlieren sie Glaubwürdigkeit.

  • Symbolpolitik: Werte auf der Website, die im Alltag nicht spürbar sind, führen zu Zynismus.

  • Mangelnde Verankerung: Ohne Integration in Prozesse, Feedback und Entwicklung bleiben Werte folgenlos.

Unternehmenswerte erarbeiten und leben – die Rolle von Valorias

Wertearbeit ist ein Prozess, der Reflexion, Beteiligung und konsequente Umsetzung erfordert. Genau hier setzt Valorias an: Das wertebasierte Lernportal bietet praxisnahe Module, Übungen und Impulse, die Mitarbeitende und Führungskräfte dabei unterstützen, Werte nicht nur zu formulieren, sondern auch im Alltag sichtbar zu machen.

So entsteht ein Arbeitsumfeld, in dem Fachkompetenz und werteorientiertes Handeln Hand in Hand gehen – eine Kultur, die nicht nur kurzfristig wirkt, sondern langfristig trägt.

Mehr als Schlagworte

Unternehmenswerte bei Valorias sind keine leeren Phrasen, sondern gelebte Orientierung. Wir zeigen, wie Werte entwickelt, konkretisiert und in die tägliche Arbeit übertragen werden – für Kultur, die trägt.

Praxisnah & alltagstauglich

Unsere Lernmodule machen Werte greifbar: Mit Übungen, Reflexionsfragen und Best Practices erarbeitest du Schritt für Schritt eine Wertebasis, die Entscheidungen, Kommunikation und Zusammenarbeit stärkt.

Wirkung für Menschen & Organisationen

Valorias fördert nicht nur die persönliche Auseinandersetzung mit Werten, sondern schafft auch gemeinsame Leitplanken für Teams und Unternehmen. So entstehen Motivation, Vertrauen und ein „Wir-Gefühl“, das langfristig Erfolg ermöglicht.

Dein nächster Schritt mit Valorias

  • Starte deine Reise zur Werteentwicklung.
    Registriere dich und dein Team auf Valorias und entdecke praxisnahe Lernkurse und SkillSnacks, die dich und dein Unternehmen dabei unterstützen, authentische Werte zu erarbeiten und im Alltag lebendig werden zu lassen. Ob kurze Impulse für Workshops oder vertiefende Module für Kulturarbeit – Valorias bietet dir Flexibilität, Struktur und Inspiration.
  • Wachse mit Werten – fachlich und menschlich.
    Mit Valorias erhältst du mehr als Inhalte: Du bekommst eine Plattform, die Weiterentwicklung, Reflexion und gelebte Wertearbeit fördert. So gestaltest du Unternehmenskultur bewusst – modern, praxisnah und wertebasiert.

Unternehmenswerte erarbeiten

Wie Valorias dich bei der Erarbeitung von Werten unterstützen kann

Unternehmenswerte erarbeiten ist kein einmaliges Projekt, sondern ein Prozess, der fundiert begleitet werden sollte. Mit Valorias hast du dafür zwei bewährte Wege:

1. Unser digitales Lernportal

Über das Valorias-Lernportal kannst du dich und dein Team flexibel und ortsunabhängig mit den Grundlagen der wertebasierten Unternehmenskultur vertraut machen. In interaktiven Modulen lernst du, wie Werte definiert, kommuniziert und im Alltag verankert werden. Das E-Learning ermöglicht es, Wissen jederzeit verfügbar zu haben – perfekt für Führungskräfte, die Impulse für ihre tägliche Arbeit suchen und Schritt für Schritt ihre Kulturentwicklung vorantreiben möchten.

2. Moderierte Workshops vor Ort

Darüber hinaus bieten wir praxisnahe 2-Tages-Workshops an, die direkt in deinem Unternehmen stattfinden. Hier begleiten wir dich und dein Team durch einen strukturierten Werte-Erarbeitungsprozess. Typische Inhalte sind:

  • Analyse bestehender Unternehmenskultur und Wahrnehmung der Mitarbeitenden
  • Identifikation von Kernwerten, die zur Strategie und Vision passen
  • Gemeinsame Priorisierung und Verdichtung zu drei bis fünf tragfähigen Werten
  • Erarbeitung von konkreten Verhaltensbeispielen, die diese Werte im Alltag sichtbar machen
  • Entwicklung von Maßnahmen, um Werte nachhaltig im Unternehmen zu verankern

Diese Kombination aus fachlichem Input, interaktiven Übungen und moderierter Diskussion sorgt dafür, dass am Ende des Workshops nicht nur ein Werte-Set steht, sondern auch ein gemeinsames Verständnis dafür, wie es im Alltag gelebt werden soll. Lass uns gemeinsam Unternehmenswerte erarbeiten.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zu KI im Vertrieb

Bei der Entwicklung von Unternehmenswerten tauchen oft viele praktische Fragen auf – von der Auswahl der richtigen Werte bis zur Umsetzung im Alltag. Unsere FAQs geben dir Orientierung und zeigen, wie Wertearbeit nachhaltig gelingt.

Weil Werte die Basis für Kultur und Zusammenarbeit bilden. Sie fördern Motivation, Loyalität und Orientierung – und machen nach außen sichtbar, wofür ein Unternehmen steht.

Erfahrungen zeigen: Drei bis fünf zentrale Werte sind optimal. Eine zu lange Liste verliert an Klarheit und Wirkung.

Durch konkrete Verhaltensanker, Integration in Prozesse (z. B. Recruiting, Feedbackgespräche) und konsequentes Vorleben durch Führungskräfte.

Idealerweise sollte in das Unternehmenswerte erarbeiten Mitarbeitende, Führungskräfte und teilweise Kunden einbezogen werden. Je breiter die Beteiligung, desto größer die Akzeptanz.

Dann verlieren sie Glaubwürdigkeit und erzeugen Zynismus. Wertearbeit funktioniert nur, wenn sie authentisch und konsequent umgesetzt wird.