Valorias – Die wertebasierte Lernplattform für Vertrieb & Service
Valorias - Leadership Lab
Willkommen im Leadership Lab von Valorias. In dieser Reihe zeigen wir, wie wertebasiertes Lernen die Brücke zwischen Führung, Vertrieb und Kundenservice schlägt – und warum Unternehmen nur dann ihr volles Potenzial entfalten, wenn gelebte Werte fester Bestandteil der Kultur sind.
Warum Unternehmenserfolg und Werteorientierung untrennbar verbunden sind – und welche Rolle Lernen, Haltung und Leistung dabei spielen.
Herzlich Willkommen zu diesem Video-Beitrag von Valorias.
In diesem Beitrag wollen wir auf das Thema “Werte” schauen und darauf, wie Werte den Unternehmenserfolg beeinflussen.
Die eigene Unternehmenskultur ist nämlich entscheidend, wenn sie Veränderungsprojekte zum Erfolg führen wollen.
Und selbst wenn es logisch für uns klingt, wird diese entscheidende Stellschraube zu oft übersehen oder auch irrtümlich als bereits existent angenommen.
Laut einer Studie von McKinsey aus dem Jahr 2009, scheitern bis zu 70% aller Veränderungsinitiativen, obwohl Millionenbeträge in Technologie, Prozessoptimierungen und Reorganisationen gestekt werden.
Und das aus dem einfachen Grund, weil die Kultur nicht mitverändert wird und die gelebten Werte nicht mit der gewünschten Unternehmenskultur übereinstimmen.
Fragen wir uns doch einmal, was das konkret bedeutet.
Veränderungen werden nur Erfolg haben, wenn diese auf einer tragfähigen Basis geschaffen werden.
Und diese Basis ist in der Regel die Unternehmenskultur, die von Menschlichkeit, Empathie, Respekt und Vertrauen geprägt sein sollte.
Wenn aber in Wirklichkeit Misstrauen und Silo-Denken hinter verschlossenen Türen gelebt werden, dann wird ihr Transformationsprojekt höchstwahrscheinlich scheitern.
Denn wenn Unternehmen ihre Werte und Verhaltensprinzipien nicht klar und wahrnehmbar in Prozesse und Kommunikation integrieren, entsteht keine nachhaltige Veränderung sondern Frustration.
Und diese Frustration hat Folgen.
Laut einer Gallup Studie aus 2022 verlassen 79% der Mitarbeiter ihren arbeitgeber, weil sie mangelnde Integrität bei ihren Führungskräften erleben.
Was nach innen an Werten gelebt wird, zeigt sich auch nach Außen, was den sensiblen Antennen der Kunden nicht entgeht.
Und so kommt es dann, das Unternehmen oftmals unbemerkt Kunden verlieren, da sie Kunden nicht aufrichtig und mit echter Haltung begegnen.
Der wirtschaftliche Schaden für Unternehmen ohne echte Haltung bei ihren Mitarbeitern ist bemerkenswert.
Laut einer Veröffentlichung der Harvard Business Review aus 2015, erzielen Unternehmen mit einem klaren Wertefokus bis zu 4 mal höhere Umsätze. Und das, weil Kunden diesen Unternehmen vertrauen.
Obwohl es so einfach klingt, stellt es Unternehmen immer wieder vor Herausforderungen eine echte Unternehmenskultur zu etablieren.
Der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg lautet an dieser Stelle kontinuierliches Training.
Leider werden wir im stressigen Berufsalltag allzu oft in ungewollte Muster getrieben.
Sind Mitarbeiter zum Beispiel nicht kollegial zueinander, dann können sie davon ausgehen, dass Mitarbeiter auch Kunden gegenüber unhöflich reagieren.
Kontinuierliches Training hilft uns, uns fachlich und persönlich weiterzuentwickeln und falsche Verhaltensmuster abzulegen.
Valorias wurde ins Leben gerufen, um Unternehmen genau in diesem Punkt zu unterstützen.
Wir bieten eine digitale Lernplattform für Mitarbeiter und Führungskräfte aus den Bereichen Vertrieb und Kundenservice, um sich fachlich weiterzuentwickeln und gleichzeitig echte Werte zu leben.
Wenn Sie mehr über Valorias, unsere Lernkurse und SkillSnacks erfahren möchten, dann besuchen Sie gerne unser Lernportal unter Valorias.de.
Unterstützen sie ihre Mitarbeiter, ihre eigene Haltung zum Positiven zu entwickeln.
Ihre Mitarbeiter selbst werden es ihnen durch Loyalität danken und ihre Kunden werden Ihnen spürbar vertrauen schenken.
Die eigene Haltung zu verändern ist möglich und kann von ihnen als Unternehmen gefördert werden, um eine tragfähige Unternehmenskultur zu schaffen. Eine Kultur die es ihnen erlaubt, Veränderungen erfolgreich zu gestalten.
Von Viktor Frankl stammt folgendes Zitat:
“Alles kann einem Menschen genommen werden, nur eines nicht: Die letzte der menschlichen Freiheiten, die Wahl der eigenen Haltung in einer gegebenen Situation.”
Schulen sie ihre Mitarbeiter kontinuierlich, um aus ungewünschten Verhaltensmustern auszubrechen.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Wenn Ihnen dieser Videobeitrag gefallen hat, abonnieren sie gerne den Kanal. Mehr zu Valorias erfahren sie unter Valorias.de.
Unternehmen, die auf gelebte Werte setzen, fördern nicht nur das Engagement ihrer Mitarbeiter, sondern stärken auch Vertrauen, Kundenbindung und langfristigen Erfolg.
Valorias fördert Werte wie Respekt, Zuverlässigkeit, Empathie, Vertrauen, Ehrlichkeit, Toleranz und Fürsorge – nicht nur in der Theorie, sondern ganz praktisch im Alltag. Unsere Online-Kurse unterstützen Einzelpersonen und Teams dabei, wertebasierte Kommunikation zu stärken, Entscheidungen bewusst zu treffen und nachhaltige Beziehungen zu gestalten. So entsteht Unternehmenserfolg auf einem tragfähigen Fundament.